Wasser



Wir bei Nelissen tun alles, was wir können, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Ein wichtiger Schritt, den wir vor einiger Zeit unternommen haben, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, ist die Reduzierung unseres Wasserverbrauchs. Dabei gehen unsere Bemühungen Hand in Hand mit unserer Vision von Nachhaltigkeit und Umweltschutz.


Um unseren Wasserverbrauch zu minimieren, setzen wir verschiedene Techniken ein, beispielsweise Wasserrecycling und effizientere Produktionsmethoden. Wir geben gerne einen Überblick über die wichtigsten Punkte unserer Wasserpolitik.

Der gesamte Niederschlag, der auf unser Betriebsgelände fällt, wird aufgefangen. An einigen Stellen wird das Regenwasser zunächst in ein Wadi (eine Speicher- und Versickerungsanlage für Regenwasser) geleitet, wo es vor Ort im Boden versickern kann. Wenn der Wasserstand im Wadi hoch ist, wird das Wasser in ein Pufferbecken gepumpt, von wo aus es in den Produktionsprozess eingespeist werden kann.



Wir verwenden das Regenwasser für verschiedene Zwecke, zum Beispiel um unseren Ton plastisch zu machen. Das Grundwasser wird dazu nur in Zeiten lang anhaltender Trockenheit oder bei Regenwasserknappheit genutzt. Das aufgefangene Wasser wird auch in unserem Bürogebäude verwendet, in dem alle Toiletten an ein Regenwassersystem angeschlossen sind.

Darüber hinaus wird das gesamte Spülwasser aus den Gussformen im Werk gereinigt und wiederverwendet. Auf diese Weise sorgen wir für einen geschlossenen Kreislauf.

Doch unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über unseren Wasserverbrauch hinaus. Wir geben immer unser Bestes, um zu einer besseren Zukunft für unseren Planeten und die Menschen, die auf ihm leben, beizutragen!